Das Trockentuch in der täglichen Badezimmerroutine
Müssen Sie auch jeden Morgen nach dem Duschen Ihre Duschkabine mit einem normalen Handtuch abtrocknen? Oder noch schlimmer: Einfach trocknen lassen und eine Woche später den Kalkablagerungen mit dem Schrubber zu Leibe rücken?
Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie mit einem speziellen Trockentuch Ihr Badezimmer ganz einfach sauber halten können.
Meine Morgenroutine mit dem Trockentuch
Sobald ich aus der Dusche komme, schnappe ich mir meine izi-clean Trockentuch (60x40 cm). Ich beginne oben an der Duschkabine und arbeite mich streifenweise nach unten vor. Dank der Aufnahmekapazität von 800 ml muss ich mit dem Tuch nur einmal über die Oberfläche wischen. Kein lästiges Auswringen oder Reiben – die Spezialfasern hinterlassen keine Streifen.
Wofür verwende ich das Trockentuch sonst noch?
Nach der Benutzung der Duschkabine greife ich sofort zum Spiegel.
Auch hier entstehen keine Streifen oder Fusseln, was Ihnen einen separaten Reinigungsvorgang erspart.
Dann:
- Ich wische die Wasserhähne ab (keine Kalkflecken mehr!)
- Soll ich das Waschbecken mitnehmen?
- Ich trockne die Fliesen, die mit Wasser bespritzt wurden
An arbeitsreichen Tagen erledige ich nur das Nötigste, einmal pro Woche putze ich jedoch sämtliche Fliesen im Bad. Aufgrund der hohen Wasseraufnahmefähigkeit des Trockentuchs geschieht dies überraschend schnell.
So gefällt es mir mein Trockentuch frisch
Damit mein Trockentuch seine einwandfreie Funktion behält, wasche ich es regelmäßig.
Hier sind meine Tipps:
- Bei 40 Grad mit Waschpulver oder einem Schuss Essig waschen
- Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Flüssigwaschmittel
- Separat oder mit ähnlichen Farben waschen (um Farbübertragung zu vermeiden)
- Einfach auf der Wäscheleine trocknen lassen
Bitte beachten: Keine Bleichmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden und das Tuch nicht über die Heizung hängen.
Mehr als nur das Badezimmer
Obwohl ich das Trockentuch hauptsächlich im Badezimmer verwende, eignet es sich auch perfekt für:
- Die Fenster (keine Streifen!)
- Die Theke in der Küche
- Das Auto (insbesondere die Fenster und Spiegel)
Warum diese Routine funktioniert:
Durch das tägliche kurze Abtrocknen der Dusche erspare ich mir viel Arbeit. Kein Kalk bedeutet:
- Keine aufwändige Reinigung erforderlich
- Keine teuren Anti-Kalk-Produkte
- Kein Schrubben mit Essig oder anderen Mitteln
- Immer ein frisches, sauberes Badezimmer
Es kostet mich zwar etwa zwei Minuten pro Tag, erspart mir aber auf lange Sicht viele Stunden an Arbeit. Und das Beste daran? Da das Trockentuch so effektiv ist (viel effektiver als ein normales Handtuch oder ein Fensterabzieher), erscheint es nicht wie eine mühsame Arbeit.
Einfach schnell trocknen und fertig!
Alles Liebe, Yasmin