Gebrauchsanweisung
- Das iZi-Clean Mikrofasertuch einmal für 15 Minuten in lauwarmes Wasser einweichen
- Anschließend unter fließendem Wasser abspülen
- Wringen Sie das Tuch vor Gebrauch gut aus.
- Wasser allein reicht oft aus
- Natürlich können Sie auch Essig, Spülmittel oder Allzweckreiniger verwenden
Pflegeanleitung
- Nach Farbe sortieren
- Mit Waschpulver oder Essig waschen
- Waschen bei 40 Grad
- Kein Weichspüler
- Kein Flüssigwaschmittel
- Keine Schoten oder Perlen
- Keine ätzenden Reinigungsmittel (wie Bleichmittel, Ammoniak usw.)
- Nicht im Trockner trocknen
Lebensdauer
- Abhängig von der persönlichen Nutzung und Nachbehandlung
- Qualität lässt auch mit der Zeit nach
Viel Spaß beim Putzen!
Sie können iZi-Clean Microfasertücher sowohl trocken als auch feucht verwenden.
Eine feucht-feuchte Anwendung wird dringend empfohlen.
Viel Spaß beim Putzen! 😁
Wie wasche ich iZi-Clean Tücher?
Wir empfehlen die Tücher bei 40 Grad zu waschen.
Wegen möglicher Farbübertragung sollten die Tücher separat in der Waschmaschine gewaschen werden.
Wir raten Ihnen, diese Tücher wie ein Schmuckstück zu behandeln.
WARUM SOLLTEN SIE DIESE TÜCHER WIE EIN JUWEL BEHANDELN?
Da iZi-Clean Tücher gewebt sind, reagieren sie sehr empfindlich auf scharfe Kanten, Ecken und raue Oberflächen. Beispielsweise beim Abtrocknen eines Pizzamessers oder beim Reinigen rauer Fensterbänke kann es zu Hängenbleiben und Beschädigungen kommen. Natürlich funktioniert es weiterhin, sieht aber nicht mehr so ansprechend aus.
WARUM STELLEN WIR KEINE STÄRKEREN LEINWÄNDE HER, DIE KANTEN- UND RANDBESTÄNDIG SIND?
Wenn wir diese schönen, streifenfreien Ergebnisse erzielen möchten, ist das leider nicht möglich.
Unglücklicherweise ist es das eine oder das andere.
