10 super praktische Tipps, mit denen Ihre Küchenschränke sauber und organisiert sind
Haben Sie auch genug von den unordentlichen Küchenschränken, in denen Sie nie etwas finden? Kein Stress! Mit ein paar cleveren Tricks können Sie Ihre Küchenschränke in einen organisierten und sauberen Traum verwandeln. Egal, ob Sie Ihre Lieblingsgewürze nicht finden können oder immer wieder mit Ihrem Stapel an Töpfen und Pfannen kämpfen, wir haben die Tipps, die Sie brauchen. Lasst uns eintauchen!
Kurzübersicht
- Verwenden Sie Aufbewahrungsbehälter für Kräuter und Gewürze
- Clevere Lösungen zur Aufbewahrung von Töpfen und Pfannen
- Lebensmittel nach Kategorien ordnen
- Nutzen Sie Drehtische und Lagerregale
- Regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Lebensmittelvorräte
- iZi-Clean: Ihr Partner für eine aufgeräumte und saubere Küche
- Schritt-für-Schritt-Plan für die tägliche Reinigung Ihrer Küchenschränke
- Küchenschränke reinigen und organisieren: praktische Tipps
Verwenden Sie Aufbewahrungsbehälter für Kräuter und Gewürze
Schaffen Sie Übersicht in Ihren Küchenschränken
Verlieren Sie immer das eine Glas Oregano? Zeit, ein paar Lagerbehälter aufzustellen! Indem Sie Ihre Kräuter und Gewürze in transparente Behälter geben, können Sie auf einen Blick sehen, was Sie auf Lager haben. Beschriften Sie sie zur zusätzlichen Übersichtlichkeit, und Sie müssen nie wieder minutenlang mit der Suche verbringen.
Verhindern Sie Unordnung mit einem Plattenspieler
Ein Drehteller ist wirklich Ihr bester Freund in der Küche. Perfekt für all diese kleinen Gläser und Flaschen. Probieren Sie es einfach aus und voilà, fertig ist Ihre Lieblings-Currypaste!
Sortieren nach Typ und Verwendung
Gruppieren Sie Ihre Kräuter nach Art oder nach den Gerichten, die Sie häufig zubereiten. So haben Sie alles, was Sie beim Kochen brauchen, immer in Reichweite. Effizient und bequem!
Clevere Lösungen zur Aufbewahrung von Töpfen und Pfannen
Stapelbare Aufbewahrung für Töpfe und Deckel
Dieser riesige Pfannenstapel, der ständig umfällt? Wird nicht mehr benötigt! Verwenden Sie stapelbare Behälter, um Ihre Gläser und Deckel getrennt und dennoch zusammen aufzubewahren. So entgeht Ihnen nichts und Sie sparen zudem Platz.
Vertikale Pfannengestelle
Warum stapeln, wenn Sie vertikal lagern können? Vertikale Gestelle ermöglichen Ihnen die aufrechte Lagerung Ihrer Pfannen, sodass Sie diese leicht greifen können, ohne einen ganzen Turm umzustoßen. Praktisch, nicht wahr?
Verwendung von Gestellen für Deckel
Mit einer speziellen Deckelablage gehören überall herumliegende Deckel der Vergangenheit an. So bleiben sie sauber an ihrem Platz und Sie verhindern Kratzer und Dellen.
Lebensmittel nach Kategorie organisieren
Lebensmittelsortierung für den Überblick
Schluss mit dem Chaos in Ihren Küchenschränken! Sortieren Sie Ihre Lebensmittel nach Kategorien: Nudeln mit Nudeln, Dosen mit Dosen, Snacks mit Snacks. So findest Du alles schneller und vergisst nichts mehr, was Du zu Hause hast.
Beschriftung für eine organisierte Speisekammer
Etiketten sind Ihr bester Freund. Kleben Sie sie auf Behälter und Körbe, damit jeder (ja, sogar Ihre Mitbewohner) weiß, wo alles hingehört. Das erspart viel Sucherei und Frust!
Einsatz von Konserven-Drehtellern
Tomatenkonserven ganz hinten im Schrank, die Sie erst in drei Jahren wiedersehen werden? Mit einem Drehteller können Sie dies verhindern. Durch Drehen haben Sie Ihren gesamten Lagerbestand sofort im Blick.
Nutzen Sie Drehtische und Lagerregale
Drehteller für Kräuter und Saucen
Wir können es nicht oft genug sagen: Plattenspieler sind großartig! Insbesondere für die kleinen Flaschen und Gläser, die sonst ganz hinten verschwinden würden. Mit einer einfachen Drehung alles in Reichweite.
Lagerregale für zusätzlichen Platz
Sie haben hohe Küchenschränke und wissen nicht, was Sie mit dem Platz oben anfangen sollen? Nutzen Sie Lagerregale, um den vertikalen Raum optimal zu nutzen. Perfekt für Teller, Tassen oder Vorratsdosen.
Auszugskörbe für Unterschränke
Oftmals verstauben Dinge ganz unten im Schrank. Durch ausziehbare Körbe können Sie alles nach vorne ziehen und behalten stets den Überblick. Sie müssen nie wieder auf Knien in den Kleiderschrank kriechen!
Regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Lebensmittelvorräte
Verhindern Sie Lebensmittelabfälle durch regelmäßige Kontrolle
Niemand mag Verschwendung. Kontrollieren Sie Ihren Vorrat regelmäßig auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und verwenden Sie zuerst die Produkte, die am längsten vorrätig sind. Spart Platz und Geld!
Schränke beim Entrümpeln reinigen
Und wenn Sie schon dabei sind: Räumen Sie auch Ihre Schränke gründlich auf. Mit dem iZi-Clean Miracle Reinigungstücher Und iZi-Dry Handtuch das ist ein Kinderspiel. Frische Schränke machen alle glücklich!
Entsorgung alter Produkte
Das Glas Marmelade aus dem Jahr 2010 muss wirklich weg. Nutzen Sie das Entrümpeln, um sich von alten oder ungenutzten Gegenständen zu verabschieden. So schaffen Sie Platz für neue, frische Produkte.
iZi-Clean: Ihr Partner für eine aufgeräumte und saubere Küche
Wir bei iZi-Clean wissen, wie wichtig eine saubere und organisierte Küche ist. Unsere Wonder Wipes sind perfekt für eine schnelle Reinigung und zusammen mit den Turbo Twin Mopp-Set und praktischer Stauraum iZi-Mop Halter Ihr Boden ist im Handumdrehen wieder blitzblank. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment und machen Sie Ihre Küche wieder zum Herzen Ihres Zuhauses!
Schritt-für-Schritt-Plan für die tägliche Reinigung Ihrer Küchenschränke
Beginnen Sie mit dem Ausräumen der Schränke
Ja, alles raus! Nur so können Sie wirklich gründlich reinigen und sehen, was Sie haben.
Machen Sie eine Seifenlösung aus warmem Wasser und Spülmittel
Eine einfache Seifenlösung wirkt Wunder. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch, wie z.B. iZi-Clean Miracle Reinigungstücher, um alle Oberflächen zu reinigen. Vergessen Sie die Ecken nicht!
Trocknen Sie die Schränke gründlich
Durch gründliches Trocknen können Sie Feuchtigkeit und somit Schimmel vorbeugen. Besonders anfällig hierfür sind Holzschränke.
Küchenschränke reinigen und organisieren: Praktische Tipps
Geben Sie allem einen festen Platz
Alles hat seinen Platz und alles ist an seinem Platz. Das macht das Leben so viel einfacher. Verwenden Sie Aufbewahrungsbehälter für Kleinteile und halten Sie Ihre Schränke ordentlich.
Tägliche Reinigung der Spüle und der Arbeitsplatte
Halten Sie nicht nur Ihre Schränke sauber, sondern auch Ihre Spüle und Arbeitsplatten. Einfach nach dem Kochen feucht abwischen und Ihre Küche bleibt frisch und hygienisch.
Verwenden Sie ein sauberes Tuch für eine hygienische Küche
Niemand mag Bakterien.Benutzen Sie deshalb immer ein sauberes Tuch, wie zum Beispiel das iZi-Clean Miracle Reinigungstücher Und iZi-Dry Handtuch, um Krümel und Schmutz schnell zu beseitigen.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meine Küchenschränke reinigen?
Es wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine gründliche Reinigung durchzuführen. Durch tägliches Abwischen bleibt alles sauber.
Wie bewahre ich Töpfe und Pfannen am besten auf?
Verwenden Sie stapelbare Lager oder vertikale Regale. So verhindern Sie Kratzer und sorgen für Ordnung.
Wie verhindere ich Unordnung in meinen Küchenschränken?
Geben Sie allem einen festen Platz und werfen Sie regelmäßig alte oder unbenutzte Gegenstände weg. Ein bisschen Disziplin wirkt Wunder!
Räumen Sie Ihre Küche auf mit iZi-Clean
Egal ob Sie Ihre Küchenschränke reinigen oder den Boden wischen, mit iZi-Clean haben Sie die richtigen Werkzeuge in der Hand. Mit unseren Wundertüchern und dem Turbo Twin Mop Set macht das Putzen fast schon Spaß. Legen Sie los und freuen Sie sich über Ihre strahlende Küche!