Damit Sie die Reinigung mit den iZi-Clean-Tüchern in vollen Zügen genießen können, haben wir einige Tipps, um Streifen auch bei Sonnenschein zu vermeiden.

1: Gut auswringen

Es ist äußerst wichtig, das Tuch richtig auszuwringen. Befindet sich zu viel Wasser im Tuch, bleiben nasse Streifen zurück, die besonders in der Sonne deutlich sichtbar werden. Doch wie wringt man das Tuch richtig aus?

  • Nachdem Sie das Tuch mit der Hand ausgewrungen haben, können Sie es um einen Wasserhahn wickeln und noch einmal kräftig drehen. Verwenden Sie die lange Seite des Tuchs, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Achten Sie darauf, nicht die kurze Seite zu verwenden, da sonst noch zu viel Feuchtigkeit darin verbleibt.
  • Das Tuch sollte sich feucht und nicht nass anfühlen. Ein zu nasses Tuch hinterlässt sichtbare Wasserstreifen, insbesondere wenn die Sonne darauf scheint.

Diese Methode hält Ihr Tuch gerade feucht genug, um es gründlich zu reinigen, ohne Streifen zu hinterlassen!



2: Vermeiden Sie Staub in der Luft

Wenn Ihre Fenster nicht richtig getrocknet sind und nasse Streifen zurückbleiben, können sich Staubpartikel darauf festsetzen. Dies ist besonders sichtbar, wenn die Sonne auf das Glas scheint. Sie werden feststellen, dass es sogar am nächsten Tag spürbar sein kann, insbesondere wenn Sie in einer Gegend mit viel Verkehr oder Bauarbeiten wohnen.

Vergleichen Sie es mit einem frisch gewaschenen Auto: Auch nach ein paar Stunden kann sich je nach Umgebung bereits eine leichte Staubschicht darauf befinden. Indem Sie Ihr Tuch gründlich auswringen, verhindern Sie, dass feuchte Streifen entstehen, an denen Staub haften kann.

3: Fettige Ramen? Zuerst entfetten!

Streifen können auch entstehen, wenn das Tuch oder die Fenster selbst fettig sind. Dies passiert beispielsweise, wenn Sie das Tuch zuvor in einer fettigen Umgebung, etwa in der Küche, verwendet haben. Auch Rauchrückstände, Kochdünste oder die Verwendung bestimmter Reinigungsmittel können eine Fettschicht auf Ihren Fenstern hinterlassen.

Lösung:

Waschen Sie die Fenster zunächst gründlich, zum Beispiel mit einem Schuss Essig, um die Fettschicht zu entfernen. Manchmal kann es eine Weile dauern, bis alle Rückstände alter Reinigungsmittel vollständig verschwunden sind. Wiederholen Sie diese Methode so lange, bis die Fenster wieder vollständig sauber sind.

Bitte beachten Sie: In manchen Fällen kann ein leichter Schleier auf den Fenstern zurückbleiben, der sich nur schwer entfernen lässt. Leider ist das manchmal schwierig zu lösen, aber glücklicherweise kommt das selten vor.

4: Verwenden Sie eine Sprühmethode

Haben Sie Schwierigkeiten beim Auswringen? Kein Problem! Sie können die Fenster auch leicht mit Wasser besprühen und sie anschließend mit einem trockenen iZi-Clean-Tuch abwischen. So verhindern Sie, dass das Tuch zu nass wird und Sie müssen Ihre Hände nicht anstrengen, um es auszuwringen. Diese Methode ist ideal, wenn Sie beispielsweise aufgrund von Verletzungen oder Muskelproblemen unter einer verminderten Kraft in Ihren Händen oder Handgelenken leiden.

5: Mit Essig besprühen

Für eine zusätzliche Reinigung und ein streifenfreies Ergebnis können Sie dem Wasser in Ihrer Sprühflasche etwas Essig hinzufügen. Dies trägt zur Entfettung der Fenster bei und sorgt gleichzeitig für eine hygienisch saubere Oberfläche.

6: Fenster vorwaschen

Sind die Fenster stark verschmutzt oder weisen Sandkörner darauf auf? Dann ist es wichtig, ihn zunächst mit einem anderen Tuch oder Schwamm zu entfernen, bevor Sie das iZi-Clean-Tuch verwenden. Dadurch wird verhindert, dass eventuelle Sandkörner im Tuch Kratzer auf dem Glas hinterlassen.

Diese Vorwaschmethode gilt auch für sehr fettige Oberflächen wie die Dunstabzugshaube. Lösen Sie zunächst den groben Schmutz und das Fett mit einem weiteren Tuch und verwenden Sie dann für den letzten Schliff das iZi-Clean-Tuch.

Abschluss

Mit diesen Tipps können Sie die meisten Streifen auf Ihren Fenstern verhindern und sich auch bei voller Sonne über ein streifenfreies Ergebnis freuen. Wenn Sie bemerken, dass immer noch Streifen entstehen, versuchen Sie es mit alternativen Methoden wie der Sprühtechnik oder verwenden Sie etwas Essig, um hartnäckige Fettrückstände zu entfernen. So holen Sie das Beste aus Ihren iZi-Clean-Tüchern heraus und Fensterputzen wird wieder zum Vergnügen! 😊

De maat is 60 x 40 cm.

De kleuren zijn roze, blauw, lichtgrijs en antraciet.

Er zitten 50 sheets in een pakje. Er kan tot 100 wasbeurten gewassen worden.

Dosering tot 4 kg was kan eer halve strip gebruikt worden en voor meer dan 4 kg was gebruik je hele wasstrip.

Emmer heeft 1 kamer.

Zie de video bovenin voor een visuele uitleg aub.

https://www.youtube.com/shorts/09dlgQpMbVM

Omdat we geen tussenpersonen gebruiken, zijn wij zelf de producent van de iZi-Clean doeken. Hierdoor houden we het volledige proces in eigen beheer, van productie tot levering aan de klant. Zo kunnen we de hoogste kwaliteit garanderen en tegelijkertijd de kosten laag houden. Daarom zeggen we met trots: een eerlijk product voor een eerlijke prijs!

iZi-Clean microvezel doek is een bijzondere schoonmaak doek, ook wonderdoek genoemd waarbij u 1 doekje nodig heeft om meer dan 50% tijd te besparen in de schoonmaak activiteiten. Het mooie van iZi-Clean microvezel doeken is niet alleen tijdsbesparing maar ook een verbluffende streepvrije schoonmaak ervaring.

Kortom Streeploos schoonmaak plezier!

Nee, er is geen verschil.

iZi-Clean microvezel doeken bestaan uit 2 elementen.

20% polyamide
80% polyester

Ivm de waarborging van ons productieproces en ons onderscheid ten opzichte van de concurrentie geven we de exacte samenstelling van de percentages niet weer.