Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Zuhause eher einem Zoo als einem gemütlichen Zuhause ähnelt? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Haustiere bereiten viel Freude, manchmal hinterlassen sie aber auch eine Spur aus Haaren und Pfotenabdrücken. Zum Glück haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie Ihr Zuhause sauber und frisch halten, auch wenn Sie von Ihren pelzigen Freunden umgeben sind. Lasst uns anfangen!

Kurzübersicht

  • Tägliche Haustierpflege zur Minimierung des Haarausfalls
  • Verwendung tierfreundlicher Reinigungsprodukte
  • Staubsaugen und Wischen, um Tierhaare zu entfernen
  • Tipps zum Entfernen von Gerüchen aus Möbeln und Teppichen
  • Haustierbereiche reinigen: Die besten Reinigungstipps
  • iZi-Clean: Ihr Partner für ein Zuhause ohne Haare und Gerüche
  • Struktur und Routine, um Ihr Haus sauber zu halten
  • Aufräumen nach Haustierunfällen: Schnelle Tipps

Tägliche Haustierpflege zur Minimierung von Haaren

Regelmäßiges Bürsten zur Reduzierung des Haarwuchses

Eine der besten Möglichkeiten, diese Flusenbällchen unter Kontrolle zu halten, ist das regelmäßige Bürsten Ihres Haustieres. Sie lieben nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern Sie sammeln auch die meisten losen Haare ein, bevor sie auf Ihren Boden oder Ihre Möbel gelangen. Tipp: Außen bürsten, um die Innenseite besonders sauber zu halten!

Reduzieren Sie den Haarausfall durch Ernährung

Wussten Sie, dass die Ernährung einen großen Einfluss darauf hat, wie viel Ihr Haustier haart? Eine Ernährung reich an Omega-3-Fettsäuren hält das Fell gesund und glänzend. Also vielleicht ein zusätzlicher Fisch für Ihren Vierbeiner?

Halten Sie Ihren Schlafbereich sauber

Im Schlafbereich Ihres Haustiers sammeln sich oft Haare und Gerüche. Waschen Sie Kissen und Decken regelmäßig und wählen Sie waschbare Materialien. Verwenden Sie die iZi-Clean Miracle Reinigungstücher zur schnellen Reinigung rund um den Schlafbereich. Kinderleicht!

Verwendung tierfreundlicher Reinigungsprodukte

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte

Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihr Haustier mit schädlichen Chemikalien in Kontakt kommt. Wählen Sie deshalb Reinigungsmittel, die für Tiere unbedenklich sind. Keine Sorge, sie sind genauso wirksam!

Backpulver gegen Gerüche

Backpulver ist Ihr bester Freund, wenn es darum geht, Gerüche zu entfernen. Streuen Sie etwas davon auf Ihren Teppich oder Ihre Möbel, lassen Sie es eine Weile einwirken und saugen Sie es dann auf. Befreien Sie sich von unangenehmen Gerüchen!

Verwendung von Essig zur Desinfektion

Essig ist ein natürliches Desinfektionsmittel und Geruchsentferner. Mischen Sie etwas Wasser mit Reinigungsessig in einer Sprühflasche und Sie erhalten einen äußerst wirksamen, haustierfreundlichen Reiniger. Pluspunkt: Es ist spottbillig!

Staubsaugen und Wischen zum Entfernen von Tierhaaren

Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer Turbobürste

Die Investition in einen guten Staubsauger ist ein Muss. Eine Turbobürste ist speziell dafür konzipiert, Haare tief aus Teppichen und Möbeln zu entfernen. So bleibt Ihr Zuhause haarfrei und allergenarm.

Wischen mit Mikrofaser

Bei Hartböden ist Wischen die beste Methode, um Pfotenabdrücke und Haare zu entfernen. Der iZi-Clean Turbo Twin Mopp-Set ist dabei dein bester Freund. Die Microfasertücher nehmen Schmutz und Haare mühelos auf ohne Streifen zu hinterlassen.

Tägliche Spülbeckenreinigung

Durch das Abwaschen von Futternäpfen kann die Spüle schnell schmutzig werden. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese täglich mit einem milden Reinigungsmittel zu reinigen. Trocknen Sie mit einem iZi-Clean Wundertuch um Kalk- und Wasserflecken vorzubeugen.

Tipps zum Entfernen von Gerüchen aus Möbeln und Teppichen

Regelmäßige Reinigung von Stoffmöbeln

Sofas und Stühle können Gerüche behalten. Saugen Sie sie regelmäßig ab und verwenden Sie ein Geruchsentfernungsspray für zusätzliche Frische. Abnehmbare Kissenbezüge? Werfen Sie sie in die Wäsche zusammen mit einem iZi-Wash Laken und sie riechen wieder wie neu!

Gerüche in Teppichen bekämpfen

Teppiche können wahre Geruchsfänger sein. Verwenden Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter und streuen Sie gelegentlich Backpulver über den Teppich. Kurz einwirken lassen und dann aufsaugen. Frischer geht es nicht!

Reinigen der Katzentoilette

Niemand mag eine stinkende Katzentoilette. Reinigen Sie ihn wöchentlich gründlich mit einem haustierfreundlichen Reiniger und räumen Sie die Katzentoilette täglich aus. Ihre Nase (und die Ihrer Katze) wird es Ihnen danken!

Haustierbereiche reinigen: Die besten Reinigungstipps

Schaffen Sie einen besonderen Platz für Ihr Haustier

Indem Sie Ihrem Haustier seinen eigenen Raum geben, begrenzen Sie die Verbreitung von Haaren und Schmutz. Verwenden Sie waschbare Materialien und reinigen Sie diese regelmäßig. So halten Sie auch den Rest des Hauses sauberer.

Verwenden Sie eine Fußmatte

Eine Fußmatte vor der Tür wirkt Wunder! Schlammige Pfoten sind im Handumdrehen sauber und Sie vermeiden, dass Sie im ganzen Haus eine Schmutzspur hinterlassen.

Hilfreiche Tipps zum Reinigen von Spielzeug

Spielzeug kann schnell schmutzig werden. Plastikspielzeug kann oft in die Spülmaschine und Stoffspielzeug in die Waschmaschine. Verwenden Sie eine sichere Reinigungslösung, wie zum Beispiel iZi-Clean Miracle Reinigungstücher anzuwenden, um Bakterien zu entfernen, ohne schädliche Substanzen zurückzulassen.

iZi-Clean: Ihr Partner für ein Zuhause ohne Haare und Gerüche

Wir bei iZi-Clean wissen, wie wichtig ein sauberes Zuhause ist, insbesondere mit Haustieren. Unser Wundertücher eignen sich perfekt zum schnellen Reinigen von Oberflächen und Entfernen von Haaren. Und mit dem Turbo Twin Mopp-Set Ihre Böden sind im Handumdrehen sauber. So macht das Putzen schon fast Spaß!

Struktur und Routine, um Ihr Haus sauber zu halten

Planen Sie tägliche Reinigungszeiten

Eine tägliche Routine verhindert, dass sich Schmutz und Haare festsetzen. Ein paar Minuten am Tag können einen großen Unterschied machen!

Verwenden Sie wiederverwendbare Reinigungstücher

Wiederverwendbare Tücher wie das iZi-Clean Miracle Reinigungstücher und das handliche iZi-Dry Handtuch sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch super wirksam. Kein Ärger mehr mit Einwegtüchern.

Aufräumen nach Haustierunfällen: Kurztipps

Verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger

Bei Unfällen ist schnelles Handeln wichtig. Enzymatische Reiniger zersetzen Gerüche und verhindern, dass Ihr Haustier die gleiche Stelle erneut aufsucht.

Wischen mit einem speziellen Wischmopp-Set

Bei Unfällen auf dem Boden iZi-Clean Turbo Twin Mopp-Set ideal mit dem handlichen auswechselbaren Flache Mine oder Runde Mine. Es reinigt gründlich und entfernt unangenehme Gerüche.

Schnelle Lösungen für Staub und Haare

Ein Gummihandschuh oder ein feuchtes Tuch wirken Wunder beim Entfernen von Haaren von Möbeln. Einfach einreiben und die Haare bleiben daran haften. Einfach aber effektiv!

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich mein Haus reinigen, wenn ich Haustiere habe?

Es wird empfohlen, die Oberflächen täglich zu reinigen und einmal wöchentlich gründlich zu saugen und zu wischen.

Wie lassen sich Tierhaare am besten von Möbeln entfernen?

Verwenden Sie einen Staubsauger mit Spezialaufsatz oder ein feuchtes Tuch. Ein Gummihandschuh funktioniert auch hervorragend!

Mit welchen Produkten kann ich mein Haus am besten frisch halten?

Ideal sind iZi-Clean Produkte. Mit dem Wundertücher und die iZi-Click Mopp Halten Sie Ihr Zuhause mühelos frisch und sauber.

Ein frisches und sauberes Zuhause mit iZi-Clean

Mit den Reinigungsprodukten von iZi-Clean wird es viel einfacher, Ihr Zuhause sauber und ordentlich zu halten, auch mit Haustieren. Entdecken Sie unser Sortiment und machen Sie das Putzen wieder zum Vergnügen!



    Streifenlose Reinigung in 3 einfachen Schritten

    Schritt 1

    Weichen Sie das Tuch einmal für 10–15 Minuten in lauwarmem Wasser ein.

    Schritt 2

    Spülen Sie das Tuch unter fließendem Wasser aus. Wringen Sie das Tuch anschließend gut aus, sodass das iZi-Clean Tuch feucht ist.

    Schritt 3

    Es kann losgehen!
    Viel Spaß beim Putzen!